DE  EN

Knoll – Engineering & Consulting

 

Entwicklungs- und Beratungsdienstleistungen

Teaser
Teaser
Teaser
Teaser
Elektrotechnik, Telekommunikation, Systemtechnik, ...
Teaser
Teaser
Teaser
Teaser
Optoelektronik, Photonik, Optik, Display-Technologie, ...
Teaser
Teaser
Teaser
Teaser
Industrielle Anwendungen, Sensorik, Messtechnik, Beleuchtungssysteme, ...
 

Dienstleistungen

Entwicklung

  • Produktentwicklung und -konzeption / technische Beratung
  • Projektmanagement bei interdisziplinären Entwicklungsprojekten
  • Entwicklung von technischen Systemkonzepten
  • Technische Recherche und Machbarkeitsstudien

Beratung

  • Innovationsmanagement
  • Innovationen! (rechtlich übertragbare Auftragserfindungen auf Anfrage)
  • Methoden zur strategischen Produktplanung
  • Unternehmensberatung zur Produkttechnologie und Produktstrategie
  • Strategisches Management, Marketingstrategie, Marketingkommunikation
  • Markt- und Trendanalysen
  • Technical Due-Diligence (für Venture Capital Investoren)
  • Unternehmensaufbau bei Start-Up und Reorganisation
  • Interim-Management

Methoden

  • TRIZ
  • ARIZ
  • QFD
  • Szenarios
  • Delphi
  • Nutzwertanalyse
  • Portfolios
  • Moderationen
Achtung: Die meisten Methoden sind branchenunabhängig anwendbar!
Z.B. auch im Bereich Medien, Internet, Biotech, Chemie, Banken, Versicherungen, Automotive, Luftfahrt...

Kunden

  • Investoren:
    Alle Arten von Investoren, die technische Expertise in Kombination mit Entrepreneurship benötigen (Business Angles, Venture Capital Firmen, Accelerators und Incubators, Unternehmenskäufer, Unternehmensgründer).

  • Startup Unternehmen:
    Finanziell solide oder unsichere Startups mit Bedarf nach Turnaround-Management, interim-Management oder technischen Lösungen.

  • Management Beratung:
    Alle Arten von Unternehmen (KMU und größere Unternehmen), die nach Zukunftssicherheit und Stabilisierung durch innovative Strategien und Veränderungsmanagement streben.
 

Veröffentlichungen

Zwei umfangreiche Buchkapitel zum Thema:

Innovationsmanagement zur erfolgreichen Entwicklung und Vermarktung optischer und elektrischer Steckverbinder

Erschienen im Buch "Steckverbinder II", G. Knoblauch, Expert Verlag.

PDF - Nähere Informationen und Inhaltsverzeichnis (250 KB)

Buchbestellung

Zum Beispiel über den Expert Verlag oder bei Amazon.

Vorträge auf Fachtagungen und sonstige Veröffentlichungen:

Hybridsteckverbinder mit POF
Trends, Einsatzgebiete, Innovationsoptionen

17. Fachgruppentreffen der ITG-FG 5.4.1 im VDE / IMM in Mainz, 05.11.2003.

PDF - Hybridsteckverbinder mit POF (1.2 MB)

Szenariotechnik
Zukunftsszenarien: ITK-Gebäudenetzwerke, Anwendungen und Produktfindung mit Hilfe der Szenariotechnik ermitteln, bewerten und planerisch nutzen.

19. Fachgruppentreffen der ITG-FG 5.4.1 im VDE / R&M AG in Zürich, 08.03.2005.

PDF - Szenariotechnik (aktuell nicht verfügbar)

Critical Success Factor (CSF) Analysis for the Establishment of Home Networks using Plastic Optical Fiber

21. Fachgruppentreffen der ITG-FG 5.4.1 im VDE / bfe in Oldenburg, 12.05.2006.

PDF - Critical Success Factor (CSF) Analysis (481 KB)

Quo Vadis?
Mögliche Entwicklungsrichtungen bei Hybridsteckverbindern

Fachartikel im Elektronik Journal – Ausgabe: 02 / 2007

PDF - Quo Vadis? Mögliche Entwicklungsrichtungen bei Hybridsteckverbindern (300 KB)

Originaltext: Aus Platzgründen konnte im "elektronik JOURNAL" nicht alles abgedruckt werden, so dass nachfolgend der unveränderte Originaltext erhältlich ist.

Metaphysik hybrider Verbindungstechnik
Innovationsmanagement: Zukunft hybrider Steckverbinder, Trends und Marktgesetze

Originaltext des Fachartikels:

PDF - Metaphysik hybrider Verbindungstechnik (56 KB)

Öffnung von Innovationsprozessen für Technologieunternehmen
Tandemvortrag

22. Dortmunder MST-Seminar der MST.factory / TZDO in Dortmund, 15.12.2010.

PDF - Einladung 22. MST.factory / TZDO, Dortmund, Seminar (900 KB)

Originalvortrag – mit nachträglicher Linksammlung im Anhang:

PDF - 22. Dortmunder MST-Seminar "Open Innovation" (1.0 MB)

 

Addresse / Kontakt

Knoll – Engineering & Consulting
Ingenieurbüro

Ralf Knoll, Dipl.-Phys. Ing., M.Sc., Psych. Berater

 

Anschrift
Keine postalische Anschrift. Bitte senden Sie uns KEINE Post auf Papierbasis. Berechtigte: siehe Impressum.

 

Telefon:

+49 8167 / 69 61 - 20

Fax:

+49 8167 / 69 61 - 21

Mobil:

+49 179 / 62 16 - 781

 
Ralf Knoll

Ralf Knoll
Management Consultant
Innovation and Change Manager

 

Links

Xing Facebook LinkedIn

Gelistet in:
Bayern International - Schlüsseltechnologien in Bayern
Innovationsmethoden WiProExperten • (RWTH Aachen, TIM - Technology and Innovation Management Group)

Derzeitige und frühere Mitgliedschaften oder enge Beziehungen:
SPIE, international society for optics and photonics, Bellingham, WA
OSA, Optical Society of America, Washington DC
AIP, American Institute of Physics, Melville, NY
IOP, Institute of Physics, London, UK,
Germany: Munich Network, VDI, VDE (ITG, GMM, GMA) IfKom, GPM, QRC Coaching Peergroup